Zum Taekwondo-Unterricht in der Kampfkunstschule bieten wir regelmäßig Lehrgänge und Trainingswochenenden an. Hier findet ihr die Berichte von unseren Veranstaltungen und Aktivitäten. Viel Spaß beim Lesen!
Vielen Dank für euer Vertrauen und euren Einsatz im letzten Jahr. Kyosah Nim Sebastian Pitsch
25 Prüfungsteilnehmer konnten sich am letzten Donnerstag über einen neuen Gürtelgrad freuen. Nach dem Vorbild seines Lehrers Kwon, Jae-Hwa prüfte Sebastian Pitsch seine Schüler in Hyong (Form), Kyekpa (Bruchtest) und Taeryon (Partnerübung). Bei der Form kommt es auf den Ausdruck und die Präzision der Bewegung an. Beim Bruchtest geht es darum, die geübten Techniken kontrolliert, schnell und kraftvoll auszuführen. Auch hier ist die Präzision der wichtigste Aspekt für den Prüfer. Jede Ungenauigkeit oder mangelnde Technik kann zu einer Verletzung führen. Im Kampf stehen Erfahrung, Respekt vor dem Gegner und die taekwondospezifischen Beintechniken im Vordergrund. Der Prüfungsteilnehmer soll sich hierbei nicht nur auf seine eigene Technik konzentrieren, sondern sich auf die unterschiedlichen Angriffe und Verteidigungen seines Gegenübers einstellen können. Am Ende des Tages konnten die Prüfungsteilnehmer ihre neuen Gürtelgrade in Form einer Urkunde in Empfang nehmen. Für die nächste Prüfung gilt nun öfter zu trainieren, härter an sich zu arbeiten und im Sinne von Meister Kwon, Jae-Hwa niemals aufzugeben. Text sp / Foto privat
Pünktlich am 6. Dezember kommt der Nikolaus ins Taekwon-Do Center um nach dem Rechten zu sehen. Geduldig schaut er sich die Vorführungen der Kinder und Jugendlichen an, um sich an den Fortschritten zu erfreuen. Bei besonders guter Leistung verteilt der fromme Mann Geschenke an die Kinder. Ein Glück, dass Alle im letzten Jahr so fleißig trainiert haben und erlesenste Techniken präsentieren konnten. Eltern und Freunde kommen an diesem Tag ebenfalls gerne in die Schule von Sebastian Pitsch um ihre Sprösslinge zu beklatschen und sich an Punsch und Bratwürsten zu erfreuen. Text sp / Foto privat
Felix K. konnte am 18. Oktober 2013 in Fürth (Mittelfranken) erfolgreich seine Prüfung zum ersten DAN im Kwon, Jae-Hwa Taekwon-Do ablegen. Der 16-jährige Baldhamer ist damit einer der zwei jüngsten Danträger, in der Geschichte des Taekwon-Do Center Zorneding. Er absolvierte seine Ausbildung zum Meisterschüler innerhalb von 6 Jahren. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Text sp / Foto privat
26 Schüler unserer drei Standorte München, Poing und Zorneding konnten am letzten Freitag im Taekwon-Do Center Zorneding erfolgreich ihre Gürtelprüfungen ablegen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den bestandenen Prüfungen und bedanken uns bei allen Danträgern für die wunderbare Unterstützung. Text sp / Foto privat
Gruppenbild der Teilnehmer aus Zorneding am Bundeslehrgang der Kwon, Jae-Hwa Traditional Taekwon-Do Federation am 05. Oktober 2013 in Forcheim. Der Lehrgang wurde von Herrn Hubert W. (Forchheim) bestens organisiert und von Herrn Ralph Peter (Wiesbaden) vorbildlich geleitet. Vier Stunden lang hatten die über 500 Teilnehmer aus ganz Deutschland die Möglichkeit bei den höchsten Danträgern im System von Meister Kwon, Jae-Hwa zu trainieren und ihre Kenntnisse zu vertiefen. Text sp / Foto privat
Wir üben mit den Kindern auf vielfältigste Art und Weise Tritte, Schläge, Sprünge und Drehungen, um deren Energie sinnvoll und gewinnbringend für ihre Fitness und Gesundheit einzusetzen. Schläge und Tritte werden nicht untereinander verteilt sondern gezielt auf Schlagpolster platziert. Der gegenseitige Respekt und die Disziplin in der Gruppe stehen immer im Vordergrung und werden durch beispielhaftes Verhalten vorgelebt. Text sp / Foto privat
Gürtelprüfungen bei Sebastian Pitsch in Zorneding am 19.07.2013
Zeitungsbericht im Münchner Merkur und in der Hallo Ebersberg vom 26.06.2013
Prüfungen zum dritten Dan bei Meister Kwon, Jae-Hwa in Portland/Oregon am 10.06.2013
Herzlichen Glückwunsch an Ilse und Arnold K. (Dingolfing / aktiv seit 18 Jahren) und Sabine und Joseph R. (Zorneding / aktiv seit 15 Jahren) zur erfolgreich bestandenen Prüfung.
"Der dritte Dan für Schüler stellt eine besondere Auszeichnung durch Meister Kwon, Jae-Hwa dar und ist Schülern vorbehalten, die Taekwon-Do im Herzen tragen und ihre Schule hervorragend repräsentieren."
Kyosah Nim
Sebastian Pitsch
Prüfungen zum ersten Dan bei Meister Kwon, Jae-Hwa in Portland/Oregon am 09.06.2013
Herzlichen Glückwunsch an Gerlinde S. (Ebersberg) aktiv seit 8 Jahren und Constantin H. (Zorneding) aktiv seit 9 Jahren.
Multnomah Falls with Benson Bridge - 10.06.2013
Zornedinger Schüler in Portland Oregon - 05.06-12.06.2013
obere Reihe v.l.: Meister Kwon, Jae-Hwa (New York City), Arnold K., Ilse K. (beide Dingolfing), Joseph R., Sabine R. (beide Zorneding), Angela S. (Hohenbrunn), Karl D. (Baldham), Sebastian Pitsch (Zorneding), untere Reihe v.l. Constantin H. (Zorneding), Andreas F. (Höhenkirchen), Felix K. (Baldham), Gerlinde S.(Ebersberg)
münchen.tv zu Besuch im Taekwon-Do Center Zorneding am 28.02.2013
Gürtelprüfungen in Zorneding - 02.05.2013
Zehn Schüler aus München und Zorneding stellten sich ihrer nächsten Gürtelprüfung und erreichten mit sehr guter Leistung ihren nächsten KUP (Bezeichnung für den Schülergrad in den koreanischen
Kampfkünsten). Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Text lm / Foto Charly D.
Pure Budo Art - 20.03.2013
52 Teinehmer aus Poing, München und Zorneding folgten der Einladung von Herrn Awi Rosenzweig in seine Halle nach Poing, um am Lehrgang von Sebastian Pitsch teilzunehmen. Der Lehrer aus Zorneding zeigte den Aktiven verschiedenste Kombinationen aus Hand- und Beintechniken und machte dadurch dem "Weg des Fußes und der Hand" alle Ehre. Die Teilnehmer wurden ganz im Sinne von Meister Kwon, Jae-Hwa sowohl körperlich als auch geistig gefordert und konnten dadurch ihr Repertoire an Techniken und Erfahrungen erweitern. Text lm / Foto privat
Gürtelprüfungen im Taekwon-Do Center Zorneding - 14.03.2013
18 Schüler traten zu ihren Gürtelprüfungen im Taekwon-Do Center Zorneding an und zeigten dem Prüfer Sebastian Pitsch ihre Fortschritte in den Bereichen Hyong, Bruchtest und Partnerübung. Für
Sebastian Pitsch braucht es zum erfolgreichen Bestehen einer Prüfung im traditionellen Taekwon-Do folgende Eigenschaften des Schülers: Exakte Technik und Kampfgeist. Sehr zufrieden mit den
gezeigten Leistungen konnte der Zornedinger Schulleiter 15 Schülern den nächst höheren Schülergrad auf dem Weg zum schwarzen Gürtel verleihen. Besonders hervorzuheben sind die Prüfugen zum ersten
Kup (höchster Schülergrad) von Lisa F. (Baldham), Michelle K. (Baldham) und Felix K. (Baldham). Text lm / Foto privat
münchen.tv zu Gast im Taekwon-Do Center Zorneding - 28.02.2013
Kultmoderatorin und Reporterin Marion Schieder besuchte im Rahmen Ihrer beliebten Sendereihe "Ortschaft der Woche" die Zornedinger Taekwon-Do Schule, um einmal selbst in den weißen Anzug zu steigen und von Sebastian Pitsch Ihre ersten Techniken zu lernen. Wie sie sich dabei angestellt hat sehen Sie am Montag, den 25.03.2013 um 19.45 Uhr und um 21.45 Uhr auf münchen.tv. Text sp / Foto privat
3 Jahre Taekwon-Do München-Messestadt - 14.01.2013
Das Taekwon-Do Center Zorneding gratuliert Herrn Karl D. zum dreijährigen Bestehen seiner Taekwon-Do Gruppe in der Messestadt. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf weitere Jahre der Zusammenarbeit im Kwon, Jae-Hwa Taekwon-Do. Text sp / Foto privat